SHIFTING STONES Spielregeln - Wie man SHIFTING STONES spielt

SHIFTING STONES Spielregeln - Wie man SHIFTING STONES spielt
Mario Reeves

ZIEL DER STEINVERSCHIEBUNG: Beende das Spiel mit der höchsten Punktzahl

ANZAHL DER SPIELER: 1 - 5 Spieler

INHALT: 72 Musterkarten, 9 Steinplättchen, 5 Referenzkarten

ART DES SPIELS: Brettspiel

AUDIENCE: Kinder, Erwachsene

EINFÜHRUNG DER STEINVERSCHIEBUNG

Shifting Stones ist ein Puzzlespiel zum Aufbau von Mustern, das 2020 von Gamewright veröffentlicht wurde. In diesem Spiel verschieben und drehen die Spieler Steine, um Muster zu bilden. Wenn Muster gebildet werden, die mit den Karten auf der Hand übereinstimmen, können die Karten für Punkte gewertet werden. Spielen Sie Ihre Karten richtig aus und erzielen Sie mehrere Muster in einer Runde.

INHALT

Shifting Stones besteht aus 72 einzigartigen Musterkarten, die zum Verschieben und Umdrehen von Steinen oder zum Erzielen von Punkten verwendet werden können. Je nach Karte können die Spieler 1, 2, 3 oder 5 Punkte erhalten.

Im Mittelpunkt des Spiels stehen die 9 Steinplättchen, die umgedreht und verschoben werden, um den Mustern auf den Spielkarten zu entsprechen. Jedes Plättchen ist doppelseitig.

Außerdem gibt es 5 Referenzkarten, die zeigen, was ein Spieler in seinem Zug tun kann und was jedes Steinplättchen enthält.

EINRICHTEN

Mischen Sie die Steinkarten und legen Sie sie so aus, dass sie ein 3×3-Gitter bilden. Achten Sie darauf, dass sie alle in die gleiche Richtung zeigen.

Mischen Sie die Musterkarten und teilen Sie jedem Spieler vier verdeckt aus. Die Spieler dürfen sich ihre Karten ansehen, aber sie sollten sie ihren Mitspielern nicht zeigen. Legen Sie die restlichen Musterkarten verdeckt als Nachziehstapel oben auf die Steinauslage. Direkt daneben wird ein Ablagestapel gebildet.

Siehe auch: Indian Poker Kartenspielregeln - Lernen Sie, wie man mit Spielregeln spielt

Jeder Spieler sollte auch eine Referenzkarte haben. Stellen Sie sicher, dass einer der Spieler die dunkle Referenzkarte erhält. Diese Karte zeigt an, wer der erste Spieler ist.

Das Raster muss in die gleiche Richtung ausgerichtet sein, damit die Spieler es mit ihren Musterkarten vergleichen können. Die Oberseite des Rasters, die durch die Platzierung der Zieh- und Ablagestapel festgelegt wird, ist die Oberseite für alle Spieler, unabhängig davon, wo sie sitzen.

DAS SPIEL

Der Spieler mit der dunklen Referenzkarte ist zuerst an der Reihe. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, kann er eine Reihe von Aktionen ausführen. Wenn er abwirft, um eine der Aktionen auszuführen, sollte die Karte offen auf den Ablagestapel gelegt werden.

SHIFT STONES

Legen Sie eine Karte ab, um ein Steinplättchen mit einem anderen zu verschieben. Die beiden Karten müssen nebeneinander liegen. Eine diagonale Verschiebung ist nicht erlaubt. Nehmen Sie die beiden Karten auf und tauschen Sie ihre Positionen.

Siehe auch: SPY ALLEY Spielregeln - Wie man SPY ALLEY spielt

FLIP STONES

Ein Spieler kann eine Karte ablegen, um ein einzelnes Steinplättchen von einer Seite auf die andere zu drehen. Achte darauf, dass das Plättchen seine Ausrichtung behält.

SCORE A CARD

Wenn ein Spieler eine Karte mit einem Muster hat, das durch die aktuelle Platzierung der Steinplättchen gebildet wird, darf er die Karte werten. Der Spieler, der die Karte wertet, sollte sie offen neben sich auf den Tisch legen. Gewertete Karten sollten für alle Spieler am Tisch sichtbar bleiben.

ENDE IHRER TURN

Wenn ein Spieler mit seinem Zug fertig ist, beendet er ihn, indem er wieder bis zu einer Hand mit vier Karten zieht.

SKIP YOUR TURN

Anstatt zu verschieben, umzudrehen oder zu punkten, kann ein Spieler entscheiden, seinen Zug zu überspringen und 2 Karten vom Nachziehstapel zu ziehen. Dadurch erhält der Spieler ein Blatt mit 6 Karten. Wenn der Spieler dies tut, beendet er seinen Zug sofort nach dem Ziehen. Ein Spieler darf dies nicht zwei Züge hintereinander tun.

Spielen Sie weiter, bis das Endspiel ausgelöst wird.

SCORING

Jede Karte hat ein Muster und einen Punktwert. Sobald ein Spieler eine Musterkarte erzielt hat, wird diese Karte offen neben den Spieler gelegt. Diese Karte kann nur einmal gewertet werden. Eine Karte, die abgelegt wird, kann nicht gewertet werden. Eine Karte ist nur dann wertvoll, wenn sie offen auf dem Tisch liegt.

Um eine Musterkarte zu punkten, müssen die Spielsteine im Raster mit der Farbe und dem Muster der Spielsteine auf der Musterkarte übereinstimmen. Graue Spielsteine stehen für beliebige Spielsteine und werden verwendet, um die Platzierung der Spielsteine im Muster anzuzeigen.

Der Spieler, der die meisten 1-Punkt-Karten gesammelt hat, erhält einen 3-Punkte-Bonus. Bei Gleichstand für die meisten gesammelten 1-Punkt-Karten erhält jeder Spieler den 3-Punkte-Bonus.

GEWINNEN

Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine Anzahl von Karten erhalten hat, die durch die Anzahl der Spieler im Spiel bestimmt wird.

2 Spieler = 10 Karten

3 Spieler = 9 Karten

4 Spieler = 8 Karten

5 Spieler = 7 Karten

Sobald ein Spieler die Anzahl an Karten erhalten hat, die er benötigt, um das Endspiel auszulösen, erhält jeder in der Zugreihenfolge verbliebene Spieler einen weiteren Zug. Dies geschieht so, dass alle Spieler die gleiche Anzahl an Zügen erhalten. Sobald der Spieler mit der dunklen Referenzkarte wieder am Zug ist, endet das Spiel.

Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, ist der Gewinner.

Bei Gleichstand wird der Sieg geteilt.




Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.