RUSSIAN BANK - Spielen lernen mit Gamerules.com

RUSSIAN BANK - Spielen lernen mit Gamerules.com
Mario Reeves

ZIEL DER RUSSISCHEN BANK: Sei der erste Spieler, der 300 Punkte oder mehr erzielt.

ANZAHL DER SPIELER: 2 Spieler

ANZAHL DER KARTEN: 104 Karten

RANK DER KARTEN: (niedrig) Ass - König (hoch)

ART DES SPIELS: Double Solitaire

AUDIENCE: Erwachsene

EINFÜHRUNG DER RUSSISCHEN BANK

Russian Bank ist ein Spiel, das unter vielen Namen bekannt ist, darunter Crapette, Zank-Patience, Streitpatience, Tonj und viele mehr! Es wurde sogar mit einigen Änderungen im Spielablauf kommerzialisiert. Dieses Spiel ist als Skip Bo bekannt.

Dies ist ein Solitaire-Spiel für zwei Spieler, bei dem die Spieler ein Tableau und Fundamente mit Karten von ihren Stapeln aufbauen müssen. Es spielt sich ähnlich wie Solitaire, aber mit einem anderen Ziel: Die Spieler müssen keine kompletten Fundamente aufbauen, sondern einfach alle Karten von ihren Nachzieh-, Abfall- und Reservestapeln loswerden.

Siehe auch: LINKS, MITTE, RECHTS Spielregeln - Wie man spielt

THE CARDS & THE DEAL

Russian Bank ist ein doppeltes Solitärspiel, das mit zwei französischen Kartendecks mit 52 Karten gespielt wird. Die Spieler sitzen sich normalerweise gegenüber.

Jeder Spieler mischt seine Kartenstapel. Jeder Spieler gibt zwölf verdeckte Karten aus und legt eine dreizehnte Karte offen auf den Stapel. Dieser Stapel wird als Reserve bezeichnet und befindet sich rechts vom Spieler. Jeder Spieler hat seinen eigenen Reservestapel.

Jeder Spieler legt vier Karten offen in eine Spalte oberhalb seines Reservestapels. Diese vier Karten werden Häuser genannt. Zwischen den Spalten sollte ein zwei Karten breiter Raum sein. Hier werden die Gründungsstapel platziert. Während des Spiels können alle acht Häuser und alle Gründungsräume von beiden Spielern bespielt werden.

Zu diesem Zeitpunkt hat jeder Spieler noch fünfunddreißig Karten in seinem Stapel. Dieser Stapel wird verdeckt auf die gegenüberliegende Seite des Reservestapels gelegt. Dies ist der Nachziehstapel des Spielers. Der Platz zwischen dem Nachziehstapel und dem Reservestapel ist der Abfallstapel.

DAS SPIEL

Der Spieler mit der niedrigsten Karte auf seinem Reservestapel ist zuerst dran. Sind die Karten gleich, werden die ersten Hauskarten verglichen.

Während des Zuges eines Spielers müssen die Züge in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Karten, die oben auf dem Reservestapel und den Häusern liegen, müssen zuerst gespielt werden. Wenn die oberste Karte des Reservestapels gespielt wird, wird die nächste Karte umgedreht. Diese Karte muss gespielt werden, falls möglich.

Wenn Sie keine Züge mehr benötigen, können Sie die oberste Karte des Nachziehstapels umdrehen. Sobald diese Karte ausgespielt wurde, muss der Spieler seine Reservekarten und die Hauskarten durchgehen und alle verfügbaren Züge ausführen.

Karten können auch auf den Reserve- und Abfallstapel des Gegners gespielt werden. Die Karten müssen dieselbe Farbe haben und können sowohl in aufsteigender als auch in absteigender Reihenfolge gespielt werden. Wenn die oberste Karte zum Beispiel ein J♦ ist, kann eine 10♦ oder eine Q♦ darauf gespielt werden.

Dies geht so lange weiter, bis die nächste Karte, die ein Spieler vom Nachziehstapel zieht, nicht mehr gespielt werden kann. In diesem Fall wird diese Karte auf den Abfallstapel abgelegt und die Runde ist beendet. Karten vom Abfallstapel können erst gespielt werden, wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist.

Fundamente werden mit einem Ass begonnen und in aufsteigender Reihenfolge bis zum gleichfarbigen König aufgebaut. Karten, die zu den Fundamenten gespielt werden können, müssen zuerst gespielt werden.

Die Häuser werden in absteigender Reihenfolge nach abwechselnden Farben gebaut, und zwar so, dass das ganze Haus zu sehen ist. Wenn du ein Haus während deines Zuges leerst, muss es sofort mit einer Karte von deinem Reservestapel gefüllt werden (falls du welche hast).

Sobald ein Spieler auf seinen Ablagestapel abgeworfen hat, endet sein Zug und das Spiel geht an den Gegner über.

Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis ein Spieler seine Reserve, seinen Nachziehstapel und seinen Abfallstapel geleert hat. Es kann auch ein Patt entstehen.

SCORING

Wenn ein Spieler alle seine Stapel leert, erhält er 30 Punkte für den Rundengewinn. Er erhält 1 Punkt für jede Karte, die auf dem Nachziehstapel und dem Abfallstapel seines Gegners liegt. Er erhält 2 Punkte für jede Karte, die auf dem Reservestapel seines Gegners liegt.

Siehe auch: RAGE Spielregeln - Wie man RAGE spielt

Bei einem Patt erhält jeder Spieler 1 Punkt für jede Karte auf seinem Nachzieh- und Ablagestapel und 2 Punkte für jede Karte auf seinem Reservestapel. Der Spieler mit der niedrigeren Punktzahl erhält die Punkte in Höhe der Differenz zwischen den beiden Summen.

GEWINNEN

Der erste Spieler, der 300 Punkte oder mehr erreicht, gewinnt das Spiel.




Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.