MATH BASEBALL Spielregeln - Wie man MATH BASEBALL spielt

MATH BASEBALL Spielregeln - Wie man MATH BASEBALL spielt
Mario Reeves

ZIEL DES MATHEMATISCHEN BASEBALLS: Das Ziel von Math Baseball ist es, am Ende des Spiels nach der vorgegebenen Anzahl von Innings die meisten Punkte zu haben.

ANZAHL DER SPIELER: 2 oder mehr Spieler

MATERIALIEN: Spielbrett, zwei Würfel, 9 Zähler für jedes Team, Punkteblock und Zahlenkarten

ART DES SPIELS : Mathematisches Brettspiel

AUDIENCE: 6 Jahre und älter

ÜBERBLICK ÜBER MATHE-BASEBALL

Math Baseball ist das perfekte Mathe-Spiel für die Wochen vor dem neuen Schuljahr. Durch die Verbindung von Sport, Strategie und Wettbewerb fördert dieses Spiel die Problemlösungskompetenz der Kinder, ohne dass sie es merken! Dieses Spiel wird die Kinder dazu bringen, um Mathe zu betteln. Sie glauben es nicht? Dann überzeugen Sie sich doch selbst.

EINRICHTEN

Um mit dem Aufbau zu beginnen, erstellen Sie ein Spielbrett, indem Sie ein Baseballfeld auf einem Stück Papier oder auf einer Plakatwand skizzieren. Eine Plakatwand bietet Ihnen eine größere Spielfläche, so dass es einfacher ist, die Spielfiguren getrennt zu halten. Erstellen Sie dann 13 Zahlenkarten mit den Nummern 0 bis 12 und schneiden Sie sie so klein, dass sie in die Grundfläche Ihres Brettes passen.

Zählen Sie für jedes Team neun Spielsteine aus. Die Spieler können als Spielsteine verwenden, was immer sie wollen, solange sie sie voneinander unterscheiden können. Das Spielbrett wird dann in die Mitte der Spielfläche gelegt, die Zahlenkarten werden an der Seite gestapelt. Jeder Spieler sucht sich eine Ecke aus, die er für sich beansprucht, und legt seine Spielsteine dort hinein.

Siehe auch: Trinkkartenspiele - Finden Sie den größten Spaß für 2, 3, 4 oder mehr Spieler/Person

Das Spiel kann beginnen.

GAMEPLAY

Um das Spiel zu beginnen, legen Sie eine zufällige Zahlenkarte auf jede der vier Bases (1, 2, 3 und Home). Diese Zahlen werden am Ende jedes Innings ausgetauscht. Die Spieler wählen zufällig aus, wer als Erster an der Reihe ist, und das erste Inning kann beginnen.

Der erste Spieler würfelt mit den beiden Würfeln und versucht dann, eine mathematische Gleichung aufzustellen, bei der die gewürfelten Zahlen einer der Zahlen auf der Basis entsprechen. Für Anfänger oder jüngere Spieler können Addition und Subtraktion verwendet werden, für ältere Spieler können Multiplikation und Division hinzugefügt werden.

Wenn der Spieler keine korrekte Gleichung finden kann, erhält er ein Out. Wenn er es kann, darf er seinen Spielstein zu dieser Base bewegen. Jedes Mal, wenn ein Spieler vorrückt, bewegt er alle seine Spielsteine so weit vorwärts und bewegt sich weiter um das Feld herum. Wenn ein Spielstein die Home Base erreicht, erhält der Spieler einen Punkt. Wenn ein Spieler drei Outs hat, ist der nächste Spieler an der Reihe. Nach jedemSpieler an der Reihe ist, ist das Inning zu Ende.

Siehe auch: Cards Against Humanity Regeln - Wie man Cards Against Humanity spielt

ENDE DES SPIELS

Das Spiel endet, nachdem die vorgegebene Anzahl an Innings gespielt wurde. Die Punkte, die jedes Team in jedem Inning erzielt hat, werden zusammengezählt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.




Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.