THROW THROW BURRITO Spielregeln - Wie man THROW THROW BURRITO spielt

THROW THROW BURRITO Spielregeln - Wie man THROW THROW BURRITO spielt
Mario Reeves

OBJEKT VON THROW THROW BURRITO: Das Ziel von Throw Throw Burrito ist es, zwei Runden zu gewinnen, indem man im Laufe der Runden die meisten Punkte sammelt.

ANZAHL DER SPIELER: 2 bis 6 Spieler

MATERIALIEN: 120 Karten, 2 Burritos, 6 Burrito-Prellungen und 1 Fear Me-Abzeichen

ART DES SPIELS: Dodgeball Kartenspiel

AUDIENCE: 7+

ÜBERSICHT ÜBER THROW THROW BURRITO

Dieses actiongeladene Spiel eignet sich hervorragend für einen Spieleabend mit der Familie, mit Freunden oder mit Leuten, die man gerade erst kennengelernt hat! Bei diesem Spiel gibt es viel zu lachen und das Spiel ist überdramatisiert. Versuche, so viele passende Karten wie möglich zu sammeln, bevor die Runde endet, es sei denn, es kommt zu einem Kampf. Bei jedem Kampf muss ein Spieler einen Burrito Bruise erhalten!

Wirst du von einem Burrito zerquetscht oder wirst du ihn zerquetschen? Finde heraus, wer schneller mit seinen Händen ist, während die Burritos fliegen! Wirf den Burrito, als ob du es ernst meinst und gewinne dieses Spiel!

EINRICHTEN

Um das Spiel zu beginnen, mischen Sie die Karten und geben Sie jedem Spieler fünfzehn Karten verdeckt. Dies ist Ihr persönlicher Nachziehstapel, der auf der rechten Seite platziert wird. Teilen Sie die restlichen Karten in zwei Stapel auf und legen Sie diese mit dem Gesicht nach unten in die Mitte des Spielfelds. Diese beiden Stapel bilden die Gemeinschaftsstapel.

Legen Sie die Burritos und Burrito Bruises in die Mitte des Spielfelds, in Reichweite aller Spieler. Jeder Spieler nimmt dann die obersten fünf Karten von seinem persönlichen Nachziehstapel und dreht sie um, wobei er sie vor den anderen Spielern verbirgt, den Rest der Karten aber ungestört lässt. Das Spiel kann beginnen!

GAMEPLAY

Das Ziel jeder Runde ist es, so viele Gruppen von drei passenden Karten wie möglich zu sammeln. Das Spiel läuft gleichzeitig ab, da es keine Runden gibt. Fünf Karten ist die Höchstzahl, die du zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel auf der Hand haben kannst. Achte darauf, dass du ablegst, damit du das Limit nicht überschreitest.

Ziehen Sie eine Karte von Ihrem persönlichen Nachziehstapel und legen Sie eine beliebige Karte ab, indem Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf den persönlichen Nachziehstapel des Spielers zu Ihrer Linken legen. Die Karten sollten in der Gruppe rotieren, indem Sie um den Tisch herumgehen. Wenn keine Karten auf Ihrem persönlichen Nachziehstapel vorhanden sind, ziehen Sie vom Gemeinschaftsstapel, bis wieder Karten auf Ihrem persönlichen Nachziehstapel vorhanden sind.

Versuchen Sie, so schnell wie möglich einen Satz von drei übereinstimmenden Karten zu erhalten. Sobald Sie diese gesammelt haben, legen Sie sie offen vor sich in einem einzigen Stapel ab. Dies wird Ihr Punktestapel sein, also achten Sie darauf, dass er getrennt bleibt. Nachdem Sie die drei Karten auf Ihren Punktestapel gelegt haben, ziehen Sie drei weitere und setzen das Spiel fort. Jeder Satz übereinstimmender Karten ist einen Punkt wert.

Wenn du einen Satz von drei Burrito-Karten sammelst, z. B. Krieg, Schlägerei oder Duell, sind sie zwei Punkte wert und lösen einen Kampf aus. Lege die Karten auf deinen Punktestapel und rufe den Namen des Kampfes! Alle anderen Spiele müssen unterbrochen werden, wenn ein Kampf angekündigt wurde.

Schlägerei

Wenn du drei Brawl-Karten desselben Typs ausspielst, befinden sich der Spieler zu deiner Linken und der Spieler zu deiner Rechten in einem Brawl. Sie müssen versuchen, sich so schnell wie möglich einen Burrito zu schnappen und ihn auf den anderen zu werfen. Wer zuerst von einem Burrito getroffen wird, hat verloren.

Krieg

Wenn du drei passende Kriegskarten ausspielst, sind alle Spieler am Tisch in einen Krieg miteinander verwickelt. Ziel ist es, dass jeder Spieler so schnell wie möglich einen Burrito schnappt und ihn auf einen der gegnerischen Spieler wirft. Der erste Spieler, der getroffen wird, verliert den Krieg.

Duell

Wenn du drei passende Duell-Karten ausspielst, müssen zwei Spieler deiner Wahl an einem Duell teilnehmen. Jeder Spieler nimmt einen Burrito und stellt sich mit dem Rücken zueinander. Beide Spieler sagen gleichzeitig "3, 2, 1, Burrito!". Bei jeder Zahl gehen die Spieler einen Schritt weiter auseinander, und wenn "Burrito!" angesagt wird, drehen sie sich um und versuchen, den gegnerischen Spieler zu treffen. Der erstePerson, die getroffen wird, verliert.

Wenn du einen Kampf ankündigst, der nicht mit den von dir gespielten Karten übereinstimmt, verlierst du den Kampf sofort. Wenn du nicht an einem Kampf teilnimmst, aber trotzdem einen Burrito nimmst, verlierst du den Kampf. Der Kampf ist zu Ende, wenn Fehler gemacht werden.

Siehe auch: Nerds (Pounce) Spielregeln - Wie man Nerts das Kartenspiel spielt

Wenn du einen Kampf verlierst, legst du eine Burrito-Bruise-Karte auf deinen Punktestapel. Du verlierst einen Punkt, wenn du eine Burrito-Bruise erhältst, und pro Kampf darf nur eine Burrito-Bruise vergeben werden. Nach dem Ende eines Kampfes können die Burritos wieder auf den Tisch gelegt werden, und der Spieler, der den Kampf begonnen hat, setzt das Spiel fort, indem er "3, 2, 1, Burrito!" sagt.

Siehe auch: PIŞTI - Spielen lernen mit Gamerules.com

Schlachtregeln

Mehrere Schlachten: Wenn mehr als eine Schlacht gleichzeitig erklärt wird, werden alle Spieler in einen Krieg verwickelt. Alle Spieler sind faires Spiel. Der erste Spieler, der während des Krieges von einem Burrito getroffen wird, erhält einen Burrito-Bruch. Sobald der Burrito-Bruch verteilt wurde, ist der Krieg beendet.

Gleichstand im Kampf: Bei einem Gleichstand müssen die Spieler in einem Duell gegeneinander antreten, um den Gleichstand zu brechen. Ein Gleichstand entsteht nur, wenn die Spieler gleichzeitig getroffen wurden.

Treffer: Wenn ein Burrito einen anderen Spieler im Kampf trifft, ohne vorher etwas anderes zu treffen, ist der Kampf beendet.

Fehlwurf: Wenn du einen Burrito auf einen anderen Spieler wirfst und er ein Objekt trifft, bevor er den Zielspieler trifft, gilt der Wurf als Fehlwurf. Wenn der andere Spieler dem Burrito ganz ausweicht, gilt er ebenfalls als Fehlwurf. Wenn ein Fehlwurf im Kampf stattgefunden hat, darf jeder beteiligte Spieler den Burrito aufheben und erneut werfen.

Fangen: Wenn ein Spieler den von dir geworfenen Burrito fängt, verlierst du sofort den Kampf und der andere Spieler gewinnt. Wenn der Burrito einen anderen Gegenstand berührt, gilt er nicht als gefangen und der Spieler, der den Burrito geworfen hat, gewinnt!

Can Do's: Du kannst dein Bestes tun, um nicht getroffen zu werden, indem du ausweichst, dich duckst oder Gegenstände als Schilde benutzt, um dich vor einem fliegenden Burrito zu schützen. Burritos können als Schilde benutzt werden, um andere Burritos aufzuhalten. Bevor du deinen Burrito im Kampf wirfst, kannst du rennen, dich verstecken oder verzögern.

Verbote: Während eines Kampfes darfst du nur maximal einen Burrito auf einmal halten. Du darfst einen anderen Spieler auch nicht daran hindern, einen Burrito zu holen. Burritos müssen direkt auf andere Spieler geworfen werden, sie dürfen nicht vom Tisch zu einem anderen Spieler abprallen. Wenn es sich wie Betrug anfühlt, lass es sein.

ENDE DES SPIELS

Das Spiel endet nach zwei Spielrunden. Die erste Runde endet, wenn der letzte Burrito Bruise verteilt wurde, und der Spieler mit der höchsten Punktzahl ist der Gewinner dieser Runde. Der Spieler, der die erste Runde gewinnt, erhält das Fear Me-Abzeichen.

Setze den Tisch zurück und fahre mit der zweiten Runde fort. Wenn dieselbe Person, die in der ersten Runde das Fear Me-Abzeichen erhalten hat, es in der zweiten Runde immer noch hat, ist sie der Gewinner. Wenn ein anderer Spieler die zweite Runde gewinnt, muss er sich mit dem Spieler duellieren, der das Fear Me-Abzeichen hat. Der Gewinner des Duells ist der Gewinner des Spiels.




Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.