Bankspiele - Spielregeln Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung von Kartenspielen

Bankspiele - Spielregeln Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung von Kartenspielen
Mario Reeves

Bankspiele sind typischerweise Wettspiele und fallen dennoch meist unter die Kategorie der Showdown-Spiele. Diese Spiele unterscheiden sich von anderen Arten von Showdown-Spielen, da die Spieler nicht gegeneinander, sondern einzeln gegen einen separaten Spieler antreten, der manchmal als Banker bezeichnet wird. Obwohl diese Spiele in der Regel in Kasinos gespielt werden, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu modifizierenauch zu Hause spielen.

Diese und andere Casinospiele verschaffen dem "Haus" oder dem Casino in der Regel einen Vorteil gegenüber den Spielern, so dass das Casino einen Gewinn erzielen kann. Der Bankier spielt in der Regel für das Casino, aber wenn man zu Hause spielt, wechseln sich die Spieler in der Rolle des Bankiers ab. So wird sichergestellt, dass kein Spieler einen Vorteil gegenüber einem anderen hat.

Siehe auch: Manni The Card Game - Lernen Sie, wie man mit Spielregeln spielt

Es können auch Bankspiele gespielt werden, bei denen der Bankier keinen Vorteil gegenüber den anderen Spielern hat. Bei diesen Spielen werden die Auszahlungen in der Regel direkt von den Gewinnchancen beeinflusst. Damit diese Spiele für die Casinos rentabel sind, wird in der Regel eine stündliche Gebühr oder ein "Rake" erhoben, d. h. ein Prozentsatz der Gewinne der Spieler, der vom Casino einbehalten wird.

Es gibt sogar einige Spiele, bei denen alle Spieler abwechselnd die Bank spielen, und für diese Spiele verlangen die Kasinos in der Regel Gebühren für die Durchführung des Spiels.

Alles in allem sind die Bankspiele recht vielfältig, aber die meisten lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Additionsspiele, Vergleichsspiele, Casino-Pokerspiele und Teilungsspiele.

Addition Spiele:

Bei Additionsspielen sind den Karten Punktwerte zugeordnet. Diese Werte werden in den Händen der Spieler addiert und mit denen der Bank verglichen. Wenn der Wert der Hand eines Spielers näher an der Zielzahl liegt als der der Bank, gewinnt der Spieler.

Beispiele hierfür sind:

  • Blackjack
  • Siebeneinhalb
  • Bakkarat
  • Ponton

Vergleichsspiele:

Bei diesen Spielen kommt es nur auf eine Karte an, die entweder gleich, besser oder schlechter sein muss als die Karte des Bankiers.

Siehe auch: PUNDERDOME Spielregeln - Wie man PUNDERDOME spielt

Beispiele hierfür sind:

  • Faro
  • Hoher Kartenpool
  • Dazwischen
  • Karten-Bingo

Casino-Poker-Spiele:

Diese Spiele ähneln dem Poker, d. h. die Spieler versuchen, Kartenkombinationen zu bilden, um das Spiel zu gewinnen. Die Hände werden mit den Bankern verglichen, um einen Gewinner zu ermitteln.

Beispiele hierfür sind:

  • Lass mich reiten
  • Karibik-Poker
  • Drei-Karten-Poker
  • Russischer Poker

Partition Spiele:

Bei Partition-Spielen müssen die Spieler entscheiden, wie sie ihr Blatt in zwei oder mehr Blätter aufteilen möchten. Diese Blätter werden dann mit dem Blatt der Bank verglichen.

Beispiele hierfür sind:

  • Pai Gow Poker



Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.