Pass the Trash Poker - Wie man Pass the Trash Poker spielt

Pass the Trash Poker - Wie man Pass the Trash Poker spielt
Mario Reeves

DAS ZIEL, DEN MÜLL WEITERZUGEBEN: Gewinne den Pott beim Showdown, indem du das höchste Blatt hast.

ANZAHL DER SPIELER: 2-7 Spieler

ANZAHL DER KARTEN: Standard-Kartenspiel mit 52 Karten

RANK DER KARTEN : A, K, Q, J, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2

ART DES SPIELS Poker: Auswahl/Ablehnung

AUDIENCE: Familie


EINFÜHRUNG

Pass the Trash, oder Anaconda, ist ein Pokerspiel, bei dem es darum geht, unerwünschte Karten an andere Spieler weiterzugeben. Diese Anleitung setzt voraus, dass die Spieler mit dem traditionellen Poker vertraut sind. Diese Pokervariante erlaubt bis zu sieben Spieler.

DAS DEAL & DAS SPIEL

Nachdem die Antes bezahlt wurden, teilt der Dealer jedem Spieler sieben verdeckte Karten aus. Die Spieler sehen sich ihre Karten an und beginnen eine Wettrunde, beginnend mit dem Spieler direkt links vom Dealer. Die Spieler können setzen (mitgehen), erhöhen oder passen.

Die aktiven Spieler legen dann drei unerwünschte Karten vor sich auf den Tisch. Wenn alle Spieler bereit sind, werden sie nach links weitergereicht. Die Spieler prüfen ihr neues Blatt und es folgt die zweite Einsatzrunde.

Die Spieler wiederholen den Vorgang, wobei die Anzahl der gelegten Karten in jeder Runde um 1 reduziert wird, d.h. die Spieler legen zwei Karten links ab und setzen dann, dann legen sie eine Karte links ab und setzen.

Nachdem die Karten weitergegeben wurden, können die Spieler "ihre eigenen Karten würfeln" und die fünf Karten, aus denen sie ihre Hand zusammenstellen möchten, in der gewünschten Reihenfolge neu anordnen. Nachdem die fünf Karten ausgewählt (und möglicherweise angeordnet) wurden, legen Sie sie verdeckt als Stapel vor sich ab.

Drehen Sie die erste Karte um und beginnen Sie eine Wettrunde, beginnend mit dem Spieler, der die höchste Karte hat. Dies wird fortgesetzt, bis vier offene und eine verdeckte Karte vorhanden sind.

Nach der letzten Setzrunde zeigen die verbleibenden Spieler ihre Hände. Der Spieler mit der höchsten Hand beim Showdown gewinnt den Pot.

VARIATIONEN

Hi/Lo

Pass the Trash Poker kann High-Low gespielt werden: Vor dem Showdown müssen die Spieler angeben, ob sie ein hohes oder ein niedriges Blatt haben wollen, und die beiden Spieler mit dem höchsten und dem niedrigsten Blatt (die korrekt mitgegangen sind) teilen sich den Pot.

Dealer's Choice

Der Geber kann das Muster des Weiterreichens vorgeben, z. B. dass beim Weiterreichen von drei Karten diese drei Personen nach links weitergegeben werden müssen.

Howdy Doody

Diese Variante von Pass the Trash wird Hi/Lo mit Jokern gespielt. Dreier sind Joker für hohe Blätter und Könige sind Joker für niedrige Blätter. Wenn Sie beide mitgehen, müssen Ihre Joker für hohe bzw. niedrige Blätter gespielt werden.

REFERENZEN:

Siehe auch: COPS AND ROBBERS Spielregeln - Wie man COPS AND ROBBERS spielt

//www.pagat.com/poker/variants/passthetrash.html

Siehe auch: CELESTIAL Spielregeln - Wie man CELESTIAL spielt

//www.pokernews.com/news/2006/12/fun-home-poker-rules-anaconda.htm




Mario Reeves
Mario Reeves
Mario Reeves ist ein Brettspiel-Enthusiast und ein leidenschaftlicher Autor, der Karten- und Brettspiele spielt, seit er denken kann. Seine Liebe zu Spielen und zum Schreiben veranlasste ihn, seinen Blog zu erstellen, in dem er sein Wissen und seine Erfahrung beim Spielen einiger der beliebtesten Spiele auf der ganzen Welt teilt.Marios Blog bietet umfassende Regeln und leicht verständliche Anleitungen für Spiele wie Poker, Bridge, Schach und viele mehr. Es ist ihm eine Leidenschaft, seinen Lesern dabei zu helfen, diese Spiele zu erlernen und zu genießen, und ihnen gleichzeitig Tipps und Strategien zu geben, mit denen sie ihr Spiel verbessern können.Neben seinem Blog ist Mario Softwareentwickler und spielt in seiner Freizeit gerne Brettspiele mit seiner Familie und Freunden. Er glaubt, dass Spiele nicht nur eine Quelle der Unterhaltung sind, sondern auch dabei helfen, kognitive Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Interaktionen zu entwickeln.Mit seinem Blog möchte Mario die Kultur der Brett- und Kartenspiele fördern und Menschen dazu ermutigen, zusammenzukommen und sie zu spielen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und geistig fit zu bleiben.